top of page
gerchow_julian_wkui_presse_hltm-10.jpg
„WIR, "KINSKI“ UND ICH" -
AUSNAHMEZUSTAND IM THEATER /UA

WIEBE BÖKEMEIER & METIN TURAN

PREMIERE: 16.12.2021 KAMPNAGEL

ICH BIN NOCH DERSELBE MENSCH, DER ICH NOCH NIEMALS WAR Wie fühlt es sich an, wenn ich nicht mehr mit Menschen sprechen kann, weil ich mich fürchte? Wenn ich mich nicht aus meiner Wohnung traue, weil ein imaginäres Ungeheuer auf meiner Türschwelle lauert? Wenn ich nicht einmal mehr meinen Briefkasten leeren kann, weil mir der Weg unüberwindbar erscheint? In Deutschland leiden fast 18 Millionen einmal in ihrem Leben an einer psychischen Erkrankung. In WIR, „KINSKI“ UND ICH kommen Menschen zu Wort, die einen Einblick gewähren in ein Leben mit ihren seelischen Krankheiten. An diesem Abend spüren sie der Möglichkeit nach, sich mitzuteilen. Ein Abwägen aus Sprechen und Schweigen beginnt. Schweigen, aus Rücksichtnahme vor dem Gefühl der Betrachtenden. Und dem Insistieren auf das, was ihnen wichtig ist, dabei unsagbar scheint und doch sagbar sein muss. Durch Verletzungen und Angst und Hoffnung hindurch legen sie ihren Blick auf die Welt und ihre persönlichen Geschichten frei. Inspiriert durch authentische Porträts von Klient*innen der Pestalozzi-Stiftung Hamburg interpretieren und entwerfen Wiebe Bökemeier und Metin Turan eine Vielstimmigkeit der Lebensbahnen, die aus dem Blick der Öffentlichkeit in die Stille hineingeraten sind. Das Theaterstück von Metin Turan und Wiebe Bökemeier wird von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg gefördert und gemeinsam mit dem Hessischen Landestheater Marburg und der freundlichen Unterstützung der Pestalozzi-Stiftung Hamburg produziert.

Bildschirmfoto 2024-11-16 um 10.37_edite
bottom of page